Projekte

"Solidarität, Miteinander und die Verantwortung füreinander"
Die GAB, eine gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mbH ist seit 1994 im Landkreis existent. Die GAB hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation benachteiligter Bevölkerungsgruppen durch Generierung von "gemeinnützlichen" Beschäftigungsmöglichkeiten, durch karitative Hilfe für diese Gruppen und durch eine auf sukzessive strukturelle Veränderung der regionalen Rahmenbedingungen der Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben gerichtete Arbeit zu verbessern. Dieses verbinden wir in unseren Projekten mit der humanitären III. Welt- und Osteuropahilfe.
So werden durch die GAB lebendige nutzvolle soziale Projekte erarbeitet, die auf Beschäftigung, Qualifizierung und Integration von Jugendlichen, Eingeborenen und Zugewanderten ausgerichtet sind und entsprechend in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen, wie zum Beispiel:
•	der hiesigen Stadtverwaltung
•	der regionalen ARGE des NOL (Niederschlesischen Oberlausitz Landkreises)
•	des Landesregierungspräsidium Dresden
•	der Handwerkskammer
•	vielen Vereinen
•	zahlreichen Unternehmen
abgestimmt und umgesetzt; sowie stetig weiterentwickelt und ausgebaut werden.
Daraus resultierend entstanden sehr viele erfolgreiche soziale Projekte, wie zum Beispiel die Gebrauchtartikelbörse, das Therapeutische Spielzeug, die Offene Jugendwerkstatt, das Jugendprojekt "Flexibles Lernen" (kurz FLEX), welches leider nicht fortgeführt werden konnte, die Werkstätten zur Aufarbeitung med. Hilfsgüter sowie eine Elektro-Recyclingwerkstatt usw., um nur einige zu nennen. Nicht zu vergessen ist die humanitäre Hilfe zugunsten von Menschen in der III. Welt und Osteuropa.